Teil 3 – Wohnzimmer und Treppenhaus Im letzten Teil meines Berichtes zeige ich Ihnen, wie das Wohnzimmer und das Treppenhaus verändert wurden. Über Flur und Gäste- WC habe ich HIER, über die Küche und den Essbereich HIER berichtet. Wohnzimmer Im… Weiterlesen →
Teil 2 – Neue Küche mit Keramikfronten Wie schon im letzten Beitrag berichtet, habe ich in dem Wohnhaus den Platz der Küche mit dem Essplatz getauscht. Dadurch konnte für die Küche mehr Platz gewonnen werden. Dieser Platz konnte widerum besser… Weiterlesen →
Teil 1 – Grundsätzliches und Eingangssituation Die Gestaltung des Grundrisses ist ganz entscheidend für eine gute Nutzung. Hier kann man vieles zum Guten verändern, wenn man die Möglichkeiten gut ausnützt. Dies zu tun gehört zu den Kernkompetenzen einer Innenarchitekt:in. Dies… Weiterlesen →
Auch mein Kunde aus Nackenheim machte diese Erfahrung: Erst braucht man ein recht großes Haus, damit alle Kinder ein Zimmer bekommen, später ziehen sie aus und man hat ein ganzes Arsenal an leeren Zimmern. Die verwaisten Zimmer der Kinder werden… Weiterlesen →
Wohnzimmer und Esszimmer werden umgebaut Die Bauherren hatten den Altbau ursprünglich zum großen Teil selbst, bzw. mit Freunden und Familie renoviert. Ich fand einen wunderschönen Außenbereich vor und nun sollte auch für die Innenarchitektur des Gebäudes noch mehr getan werden…. Weiterlesen →
Bei meinen Kunden im Taunus war das Badezimmer unter dem Dach mit integrierter Sauna innenarchitektonisch auf den neuesten Stand zu bringen. Es handelte sich um einen recht großen Raum, der aber ziemlich verwinkelt und mit sehr vielen Dachschrägen, nicht ganz… Weiterlesen →
Bei dem Haus aus dem Baujahr 1900 (ich berichtete schon in Teilen), war zunächst angedacht, dass eine der erwachsenen Töchter einziehen sollte. Die ganze Familie wollte aus dem süddeutschen Raum wieder zurück nach Bodenheim ziehen. Die Eltern wollten mit einer… Weiterlesen →
Das hatte ich noch nie gesehen, die Heizkörper unter den Dachfenstern waren nicht senkrecht montiert, sondern schräg. Im Zuge der Renovierung des Dachgeschosses, bei dem der unterste Teil der Schrägen durch Kniestöcke „abgeschnitten“ wurde, konnten neue plane Heizkörper senkrecht montiert… Weiterlesen →
In dem Haus aus dem Jahr 1900 gab es zwei Treppenanlagen: Eine Treppe führt aus dem Erdgeschoss in den 1. Stock und eine Treppe aus dem 1. Stock in das ausgebaute Dachgeschoss. Erstere Treppe gab es im Haus schon immer…. Weiterlesen →
Derzeit bin ich in den Endzügen eines Hausumbaus aus dem Jahr 1900. Die Besitzer hatten, um auch den Dachboden zu nutzen, eine sehr steile Treppe einbauen lassen. Da diese nur sehr schwer zu begehen war, wünschten sie sich ein angenehmeres… Weiterlesen →
© 2025 Innenarchitektur Mainz — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑