Umbau eines Wohnhauses in einem kleinen Ort in Rheinhessen Meine Kunden haben schon an vielen Orten dieser Welt gearbeitet. Nun wollten sie in dieser Region bleiben und haben sich in einem kleinen Ort in Rheinhessen ein Bungalow gekauft. Vorerst sind… Weiterlesen →
Je wertiger die Möbel, desto länger möchte man sie behalten. Macht ja auch Sinn. Während die Bekleidungsmode recht kurzlebig ist und die meisten Menschen sich diesbezüglich des öfteren neu einkleiden, ist es bei Einrichtung etwas anderes. Zum Einen ist der… Weiterlesen →
„Aus Zwei mach Eins“ Meine Kunden wohnen in einer Doppelhaushälfte. Sie wünschten sich, dass zwei Räume, die bis jetzt als Esszimmer und Küche gedient haben, zu einem größeren Raum zusammengefasst werden sollten. Sie selbst hatten sich schon einige Gedanken gemacht,… Weiterlesen →
Teil 2 – Neue Küche mit Keramikfronten Wie schon im letzten Beitrag berichtet, habe ich in dem Wohnhaus den Platz der Küche mit dem Essplatz getauscht. Dadurch konnte für die Küche mehr Platz gewonnen werden. Dieser Platz konnte widerum besser… Weiterlesen →
In den vorigen Jahren haben wir in dem Haus schon einiges erneuert. Jetzt war die Schlafetage dran. Gerade hier gibt es fünf verschiedene Bereiche, die ganz verschiedene Zielsetzungen haben und die man erfüllen muss. Badezimmer: Homeoffice: Schlafzimmer: Schlafzimmer 2: Flur:… Weiterlesen →
Meine Kunden wohnen in einer Eigentumswohnung in schöner Lage in Wiesbaden. Mit ihrer Wohnzimmereinrichtung waren sie nicht ganz so zufrieden und so suchten sie meinen Rat als Innenarchitektin. In manchen Gesprächen ergibt sich, dass der Kunde ganz gerne einige seiner… Weiterlesen →
Letzte Woche habe ich Ihnen von dem Umbau des Büros, dem Besprechungsraum, berichtet. Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie die Innenarchitektur der neuen Büroräume nach dem Umbau durch Einrichtungsideen Mainz geworden sind. Der Empfang, bzw. das Sekretariat. Viel Platz für… Weiterlesen →
Die Aufgabe In einem ehemaligen Mulitfunktionsraum im Haus, sollte für den Bauherren ein Homeoffice eingerichtet werden. Außer dem Schreibtisch, auf dem 2 Monitore Platz finden sollten, wollte man auch noch einen Sitzplatz zum Lesen oder Fernsehen schauen. Was ist geblieben… Weiterlesen →
In dem Haus aus dem Jahr 1900 gab es zwei Treppenanlagen: Eine Treppe führt aus dem Erdgeschoss in den 1. Stock und eine Treppe aus dem 1. Stock in das ausgebaute Dachgeschoss. Erstere Treppe gab es im Haus schon immer…. Weiterlesen →
© 2025 Innenarchitektur Mainz — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑