Die Vorgeschichte zur innenarchitektonischen Planung Meine Kundin aus Klein-Winternheim ist eine junge Lehrerin. Bis vor kurzem hat sie mit ihrem Mann im Dachgeschoss des benachbarten Elternhauses gewohnt. Das Haus, in welches sie nun gezogen sind, liegt auf dem gleichen Grundstück… Weiterlesen →
Kürzlich wurde ich von der Firma Nordgröna angeschrieben und auf ihr Akustikmoos aufmerksam gemacht. Es ist ein sehr interessantes Produkt, das gleich mein Interesse als Innendesignerin geweckt hat. Schon häufig war ich auf der Suche nach einem ansprechenden Produkt für… Weiterlesen →
Als Inneneinrichterin ist man immer auf der Suche nach neuen und schönen Einrichtungsideen und Möbeln. So wurde ich letztlich mal wieder fündig: 3 junge Frauen haben ihre Leidenschaft zu handgemachtem Design umgesetzt und das Label „Nachtfalter“ gegründet. Bei Nachtfalter werden… Weiterlesen →
Vor einiger Zeit habe ich (Einrichtungsideen-Mainz) mal bei einer Kundin ein Haus umgebaut. Die Kundin ist beruflich viel auf Reisen und hat bei einer dieser Reisen einen Teppich aus Indien mitgebracht. Den wollte sie in ihrem neu gestaltetem Wohnzimmer haben…. Weiterlesen →
Wie könnte man eine Wand noch schöner gestalten, oder welche Möglichkeiten habe ich dem Raum noch etwas Besonderes zu verleihen. Aus innenarchitektonischer Sicht kommt hierfür die Fototapete in Frage. Welche Fototapete? Zunächst einmal müssen wir uns anschauen, um welchen Raum… Weiterlesen →
In der Innenarchitektur gewinnt das Badezimmer an zunehmender Bedeutung . Der Raum wird nicht nur als Raum zum Waschen und Schminken verstanden, sondern als ein Wohlfühlraum. Dazu gehört mehr und mehr die freistehende Badewanne. Freistehend – Warum? Eine freistehende Badewanne… Weiterlesen →
Regelmäßig suche ich nach innenarchitektonischen Neuheiten. Diesmal zeige ich Ihnen eine Auswahl von Ikea: Nachhaltigkeit Mit den Neuheiten im April möchte Ikea Platz für bessere Gewohnheiten schaffen. Man soll sich die Zeit nehmen, bewusster und sorgsamer zu Leben, im Sinne… Weiterlesen →
Duotable eine sinnvolle Anschaffung für die kleine Wohnung, bzw. für das Homeoffice
Wie geht man im Bereich der Innenarchitektur bei einer Planung vor? Das wird sich sicher der Eine oder Andere fragen. Hier bringe ich etwas Licht ins Dunkle und zeige Ihnen an Hand eines Beispiels, wie ein Projekt ablaufen könnte: Die… Weiterlesen →
Schwerer, als eine neue Küche zu planen, ist die Aufgabe eine bestehende Küche an einen neuen Raum anzupassen. So war aber meine Aufgabe. Ich bekam eine Artikelliste und sollte möglichst viel davon verwenden. Arbeitsplatten kann man in der Regel nicht… Weiterlesen →
© 2025 Innenarchitektur Mainz — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑