Einrichtungsideen

Kategorie Einrichtungstipps

Umbau in Stadecken-Elsheim

Neu einrichten und Umnutzung von Räumen Die Aufgabe: Die Situation war die, dass es ein Kinderzimmer gab, ein Büro und eine Art Allzweckraum. Demnächst wurde die zweite Tochter der Familie erwartet. Die erste Tochter war zu Beginn der Bautätigkeit 3… Weiterlesen →

Küche in Mainz-Kostheim

„Aus Zwei mach Eins“ Meine Kunden wohnen in einer Doppelhaushälfte. Sie wünschten sich, dass zwei Räume, die bis jetzt als Esszimmer und Küche gedient haben, zu einem größeren Raum zusammengefasst werden sollten. Sie selbst hatten sich schon einige Gedanken gemacht,… Weiterlesen →

Umbau Wohnhaus in Mainz 1

Teil 1 – Grundsätzliches und Eingangssituation Die Gestaltung des Grundrisses ist ganz entscheidend für eine gute Nutzung. Hier kann man vieles zum Guten verändern, wenn man die Möglichkeiten gut ausnützt. Dies zu tun gehört zu den Kernkompetenzen einer Innenarchitekt:in. Dies… Weiterlesen →

Was leistet Innenarchitektur? – 4. Die Komplexität der Thematik Innenarchitektur

Nicht jedem ist klar, was Innenarchitektur leistet.  Deswegen möchte ich in einer kleinen Serie erläutern, welchen Mehrwert Sie durch den Einsatz eines Innenarchitekten erwarten können. Hier wird es echt kompliziert. In einem Schaubild habe ich versucht die ganzen Zusammenhänge, die… Weiterlesen →

Was leistet Innenarchitektur? – 3. Was machen Farben aus?

Nicht jedem ist klar, was Innenarchitektur leistet.  Deswegen möchte ich in einer kleinen Serie erläutern, welchen Mehrwert Sie durch den Einsatz eines Innenarchitekten erwarten können. Eine ganz wichtige Frage bei der Einrichtung, stellt die Frage nach Farben dar. Farben haben… Weiterlesen →

Was leistet Innenarchitektur? – 2. Möbeldesign für den Neu- und Umbau

Nicht jedem ist klar, was Innenarchitektur leistet.  Deswegen möchte ich in einer kleinen Serie erläutern, welchen Mehrwert Sie durch den Einsatz eines Innenarchitekten erwarten können. Auch wenn der Möbelmarkt eine geradezu unübersichtliche große Auswahl an Produkten bereit hält, gibt es… Weiterlesen →

Junges Wohnen in Klein-Winternheim – Garderobe, Abstellraum und Gäste-WC

Letzte Woche ist aus dieser Reihe schon erschienen: Das Schlafzimmer Zur Erinnerung: Die Vorgeschichte zur innenarchitektonischen Planung Meine Kundin aus Klein-Winternheim ist eine junge Lehrerin. Bis vor kurzem hat sie mit ihrem Mann im Dachgeschoss des benachbarten Elternhauses gewohnt. Das… Weiterlesen →

Junges Wohnen in Klein-Winternheim – Badezimmer

Letzte Woche ist aus dieser Reihe schon erschienen: Das Wohnzimmer Zur Erinnerung: Die Vorgeschichte zur innenarchitektonischen Planung Meine Kundin aus Klein-Winternheim ist eine junge Lehrerin. Bis vor kurzem hat sie mit ihrem Mann im Dachgeschoss des benachbarten Elternhauses gewohnt. Das… Weiterlesen →

Junges Wohnen in Klein-Winternheim – Wohnzimmer

Die Vorgeschichte zur innenarchitektonischen Planung Meine Kundin aus Klein-Winternheim ist eine junge Lehrerin. Bis vor kurzem hat sie mit ihrem Mann im Dachgeschoss des benachbarten Elternhauses gewohnt. Das Haus, in welches sie nun gezogen sind, liegt auf dem gleichen Grundstück… Weiterlesen →

Akustikmoos

Kürzlich wurde ich von der Firma Nordgröna angeschrieben und auf ihr Akustikmoos aufmerksam gemacht. Es ist ein sehr interessantes Produkt, das gleich mein Interesse als Innendesignerin geweckt hat. Schon häufig war ich auf der Suche nach einem ansprechenden Produkt für… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 Innenarchitektur Mainz — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑